D.49W Anti Schimmel Farbe in matt weiß oder tönbar
inkl. MwSt. Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
D.49W Anti Schimmel Farbe in matt weiß oder tönbar - 1L ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Beschreibung
Beschreibung
Anti-Schimmel-Wandfarbe - Spezial-Dispersionsfarbe für hochwertige fungizide und bakterizide Decken- und Wandanstriche pilzgefährdeter und pilzbefallener Flächen innen. Speziell einsetzbar in Räumen, die durch hohe Luftfeuchtigkeit gefährdet sind, wie Küchen, Bäder uvm.
Geeignet für: überstreichbare Tapeten und Rauhfaser, Dispersionsfarbenanstriche, Styropor‐Deckenplatten, Gipskartonplatten, Putz, Beton, Stein - kann mit allen handelsüblichen Voll- und Abtönfarben abgetönt werden.
Produktdaten
- lösemittel- und weichmacherfrei
- wasserverdünnbar
- fungizid und bakterizid ausgerüstet
- geruchsneutral
- gut deckend
- wasserdampfdiffusionsfähig
- leicht verarbeitbar
Technische Daten
- Farbton: weiß - kann mit allen handelsüblichen Voll- und Abtönfarben abgetönt werden
- Glanzgrad: matt
- Nassabriebklasse: 3
- Deckvermögen: 1
- Verbrauch: ca. 150 - 170ml/qm. auf glattem Untergrund, ggf. durch Probeauftrag ermitteln
- Lagerung: Kühl jedoch frostfrei lagern
- Reinigung der Werkzeuge: nach Gebrauch sofort mit Wasser
Trocknung bei +20°C und 65% r.F.
- Trocknung nach ca. 4 - 6 Stunden
- bei niedriger Temperatur und/ oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen
Verarbeitung
Bei Bedarf geringfügig mit Wasser verdünnt. Der Auftrag kann im Streich - oder Rollverfahren erfolgen. Verarbeitungstemperatur + 50 C für Luft und Untergrund. Hinweis: Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten. Bei Airless-Spritzauftrag Farbe gut aufrühren und durchsieben. Abzeichnung von Ausbesserung in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher unvermeidbar.
Untergrund / Vorbereitung
Die Ursache für den Schimmelbefall ermitteln und beseitigen. Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein. Vorhandene Beschichtungen auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Nicht intakte und ungeeignete Beschichtungen gründlich entfernen und nach Vorschrift entsorgen. Je nach Untergrund muss die Fläche zunächst grundiert werden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Registriernummer: N-109621
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.