Steinteppich Set bis 2,5qm in Nero Ebano
Steinteppich Set als Balkonbelag in Nero Ebano, Treppenrenovierung oder Terrassenabdichtung uvm. Abriebbeständiger, Pflegeleichter und Rutschhemmender Natursteinteppich ? Schnelle Lieferung ? Sicher online kaufen
Steinteppich Set bis 2,5qm in Nero Ebano
- Inhalt: 26.5 Kg (2,20 € * / 1 Kg)
- inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 6000000070
- EAN: 4058398998832
- Versandkostenfreie Lieferung (DE)
- Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produkteigenschaften | |
---|---|
Untergrund: | Beton - Estrich, Holz, Metall, Fliesen |
Einsatzbereich: | Innen, Aussen |

SSL & Käufersiegel Händlerbund
So bleiben Ihre Daten
auch sicher privat

Das Gütesiegel für Service
& Vertrauen

Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Amazon Pay, Sofortkauf, auf Rechnung, Giropay
Steinteppich Set in Nero Ebano - Naturstein Bodenbelag in edler und fugenloser Optik. Kreativer und dauerhafter Natursteinteppich. Wohnlich, robust und vielseitig. Zur privaten oder gewerblichen Nutzung. Für ca. 2-2,5qm.
Schluss mit abgetretenen Kanten, unansehnlichen Oberflächen, gerissenen Fliesen, undichten Fugen, Feuchtigkeit im Beton uvm.
Die Lösung: Fugenlose Steinteppiche aus Marmor mit hochwertigem Bindemittel zum beschichten von Beton, Estrich, Fliesen, Naturstein und Holzuntergründe. Das Marmorkies ist in seiner farblichen Wirkung nicht nachzuahmen. Die Steinteppiche sind auch frostsicher, rutschfest, wasserdicht und pflegeleicht und damit für innen und aussen geeignet.
Balkon und Terrasse: Die moderne Art der Balkonsanierung und Terrasensanierung. Ein hochwertiges Sanierungs- und Abdichtungssystem für einen neuen Balkonboden oder Terrassenboden. Dabei kann der Steinteppich Balkonbelag in den meisten Fällen nach Vorbereitung auf den vorhandenen Bodenbelag aufgetragen werden.
Treppen: Treppenrenovierung mit Natursteinteppich. Die ideale Renovierung Treppensanierung im Innen und Außenbereich. Naturstein Treppenbeläge bieten einen hohen Grip. Egal ob für Treppe im Wohnbereich oder Hauseingang.
Wohnbereich: Angenehmes Laufgefühl, dank den zahllosen offenen Poren, die mit Luft gefüllt sind. Dadurch ist er elastisch und vermittelt ein warmes Gefühl. Zugleich ist der Steinteppich wiederstandsfähig und langlebig, trittschaldämmend und für Fußbodenheizungen geeignet. Natursteinteppiche lassen sich einfach reinigen.
Anwendungsbereiche: Privaträume, Gewerbeobjekte, Poollandschaften, Terrassen, Terrassendächer, Balkone, Geschäftsräume, Ausstellungsräume uvm. Auch für Kinderzimmer geeignet. Im Innenbereich unbedenklich einsetzbar, da lösemittelfrei und nach 1 Tag voll belastbar. Eine Fußbodenheizung ist kein Problem.
Vorteile Steinteppich
- Frostsicheres und Wasserdichtes System
- Dauerhafte und hochwertige Abdichtung
- Rutschhemmend und trittsicher, bei jeder Witterung
- Trittschaldämmend und elastisch, für ein angenehmes Laufgefühl
- Allergiker geeignet, da keine Staubaufwirbelung
- Pflegeleicht, da schmutzabweisend
- Naturbelassenes Marmorkies
- Einfache Verarbeitung, edle Optik
Epoxidharz Bindemittel
- Bildet eine spritzwasserbeständigen 2K Bodenbeschichtung
- Gute Haftung auf unserer 2K Grundierung
- Alte Fliesen* können ebenfalls als Grundlage genutzt werden
Marmorkiesel naturbelassen
- Korngröße Marmorkies bei 3-5mm
- Bildet 6mm Schichtstärke
- Marmor-Naturprodukt
- Gewaschen und rund gerieben, keine scharfen Kanten
- Große Farbauswahl und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Formen, wie Pfeile oder Laufwege zur Orientierung, können eingarbeitet werden
- Unebenheiten lassen sich ideal und ohne Vorarbeit ausgleichen
Empfohlene Zusatzprodukte
- Steinteppich Grundierung* - für eine bessere Haftvermittlung, z.B. bei Fliesen
- Steinteppich Versiegelung - für eine bessere Oberflächenbelastbarkeit, Porenstruktur bleibt erhalten
- Steinteppich Porenfüller - für eine bessere Wischbarkeit - vollflächig verfüllt
- Abstreumittel - sorgt für den nötigen Grip und erleichtert das Auftragen des Steinteppichs
- Verarbeitungswerkzeug - Spezialglättkelle, Arbeitshandschuhe
Das Steinteppich Set besteht aus
25kg Marmorkies + 1,5kg Bindemittel für Bodenflächen. Das Set kann individuell angepasst werden.
Für senkrechte Flächen benötigen Sie als Bindemittel unser 1K PU Wandbindemittel.
Das Bindemittel dieses Steinteppich Sets ist UV-arm. Wünschen Sie ein UV-stabiles Bindemittel, dann benötigen Sie unser BK-635PU 1K PU Bindemittel.
Weitere Informationen rund um Steinteppiche...
Die verschiedenen Untergründe - Beton, Fliesen, Stein, Holz
Eine 2K Grundierung ist nur dann nicht notwendig, wenn Sie den Steinteppich auf einer nicht saugenden und flüssigkeitsdichten Oberfläche aufbringen. Daher bei BETON und ESTRICH grundieren, denn der Zement ist i.d.R. porös. Ohne Grundierung würde das Bindemittel in den Untergrund gesogen werden. FLIESEN und NATURSTEINE müssen vor der Grundierung entfettet oder sandgestrahlt werden. Danach grundieren. Lose Fliesen müssen neu verklebt oder entfernt werden. HOLZ im Vorfeld gut anrauhen anschließend ebenfalls grundieren.
Anwendung bei Treppen, Kanten und im Außenbereich
Handelsübliche Abschlußschienen an Treppenstufen und Trennschienen bei verschiedenen Bodenbelägen verwenden. Höhe der Abschlussleisten-Profile an der Schichtstärke anpassen. Fixierung erfolgt mit einer Heißklebepistole oder mit Silikon o.ä. Bei Aussenflächen und wasserbelasteten Flächen z.B. Badezimmer, Dusche usw.
2K Versiegelung / Porenfüller verwenden. Bei stark sonnenbelasteten Flächen sollte ein UV-stabiles Versiegelungssystem verwendet werden.
Reinigung Steinteppich
Die Reinigung ist mit einem Teppich vergleichbar. Steinteppiche einmal wöchentlich mit Staubsauger reinigen, damit loser Schmutz, Staub und Sand aus den offenen Poren entfernt wird. Wasser und Seife i.d.R. nicht notwendig, ausser bei fest anhaftendem Schmutz, bei ausgelaufenen Flüssigkeiten oder zähflüssigen Produkten. Wasser mit einem Zusatz von neutralen Reinigungsmitteln für Stein- und Keramik-Bodenbeläge verwenden. Nun mit mittelharter Bürste oder Schwamm Flecken entfernen. Anschließend mit einem Nasssauger das Wasser absaugen und mit sauberem Wasser abspülen und das Wasser erneut aufsaugen. Ideal ist ein Dampfsauger. Hierbei wird die Flüssigkeit mit einem Tuch aufgewischt und am nächsten Tag mit dem Damfsauger die Restflüssigkeit aufgenommen. Kaugummi und Wachsflecken lassen sich mit einem Dampfreiniger entfernen. Hartnäckige Flecken mit Spiritus abtupfen, mit warmem Wasser nachspülen und aufsaugen.
Achtung: Von Bürstenmaschinen oder andere Scheuer-Saugmaschinen raten wir ab. Des Weiteren raten wir davon ab, den Boden zu wischen. Überprüfen Sie im Vorfeld die Verträglichkeit der Reinigungsmittel.
Steinteppich in Verbindung mit einer Fußbodenheizung
Die Temperatur einer Bodenheizung beeinflusst den Steinteppich (Harz und Härter) nicht. Der Boden wird zudem schneller erwärmt. Die erzeugte Wärme kann durch die zahlreichen Poren optimal passieren. Der Steinteppich-Boden fühlt sich sehr viel wärmer an als ein Fliesenboden.