BEKATEQ
BE-400 Bootslack in seidenmatt oder glänzend
Ab 263 kr378 krGrundpreis263 kr / lNicht verfügbarBEKATEQ
LS-170 2K Bootslack für GFK, Stahl und Kunststoffboote
+13Ab 435 kr458 krGrundpreis435 kr / kgNicht verfügbarBEKATEQ
LS-150 1K PU Klarlack für Holz in seidenglänzend oder matt
+12Ab 263 kr378 krGrundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
LS-100 Yachtlack Holzlack in seidenglänzend oder matt
+14Ab 263 kr378 krGrundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BE-860 Grünbelagsentferner, Moosentferner, Algenreiniger
Ab 183 kr297 krGrundpreis183 kr / lNicht verfügbarBEKATEQ
BE-509 Algen und Moosentferner Set mit Sprühflasche und Vliestuch
Ab 183 kr297 krGrundpreis183 kr / lNicht verfügbarBEKATEQ
BE-715 Anlauger, Entfetter und Zinkreiniger I Lack-Entfenung & Fettlösung
Ab 171 kr286 krGrundpreis171 kr / lNicht verfügbarBEKATEQ
BK-170EP Reparatur Set Epoxidharz Reparaturharz
Ab 320 kr343 krGrundpreis2 133 kr / kgNicht verfügbarBEKATEQ
LS-719 Lackentferner Set mit Spachtel, Pinsel und Schleifpad
Ab 286 kr401 krGrundpreis381 kr / lNicht verfügbarBEKATEQ
BK-125 Farbpaste Pigmente für Epoxidharz, PU-Harz, Alkydharz
183 krGrundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BK-172 Glasfilamentgewebe Silane 160g/m² Köper
Ab 160 kr297 krGrundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BE-17W Rührquirl Lackdosen-Quirl Kunststoff 40 cm
114 kr252 krGrundpreis /Nicht verfügbar
Warum Bootslack unverzichtbar ist
Boote und Yachten sind extremen Bedingungen ausgesetzt: Salzwasser, intensive Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen und mechanische Beanspruchung fordern Materialien und Beschichtungen heraus. Ein hochwertiger Bootslack schützt empfindliche Flächen dauerhaft vor diesen Einflüssen und sorgt gleichzeitig für eine optisch ansprechende Oberfläche.
Ob im privaten Bereich oder bei gewerblichen Anwendungen - BEKATEQ bietet professionelle Beschichtungssysteme, die speziell für den maritimen Bereich konzipiert sind. Sowohl ambitionierte Heimwerker als auch Profis profitieren von überzeugender Qualität, hoher Ergiebigkeit und normgerechter Verarbeitungssicherheit.

Was ist Bootslack?
Bootslacke sind spezielle Beschichtungen, die für höchste Belastung im Außen- und Innenbereich entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Wasser- und seewasserfest
- UV-Schutz zur Vermeidung von Vergilbung und Versprödung
- Widerstandsfähig gegen Abrieb, Stöße und Reinigungsmittel
- Glänzend oder seidenmatt, je nach Anwendungszweck
- Farblos oder pigmentiert, für natürlichen oder deckenden Look
Verschiedene Arten von Bootslack

Anwendungsbereiche von Bootslack
Bootslack kommt nicht nur auf klassischen Holzbooten zum Einsatz. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und reichen von der privaten Bootspflege bis zur professionellen Anwendung in Werften oder im Innenausbau.
Geeignete Anwendungen:
- Bootskörper, Aufbauten, Masten und Decks
- Yachten und Segelschiffe (innen und außen)
- Gartenmöbel oder Holzdecks in Poolnähe
- Flächen aus GFK und Polyester, in Kombination mit geeigneter Grundierung
- Bauteile aus Aluminium, Polyurethan (PU) oder Metall, die besonders geschützt werden sollen
- Holz und Metall-Konstruktionen im maritimen oder feuchten Umfeld
Vorbereitung und Anwendung: So gelingt der Anstrich
Pflege und Wartung lackierter Flächen
Regelmäßige Kontrolle
Regelmäßige Kontrolle
- Sichtprüfung auf Kratzer, Abplatzungen oder Verfärbungen
- Bei Bedarf Nachlackierung einzelner Flächen
Reinigung
Reinigung
- Verwendung pH-neutraler Reiniger
- Vermeidung aggressiver oder scheuernder Mittel
Verlängerung der Lebensdauer
Verlängerung der Lebensdauer
- Nachlackierungen bei starker Beanspruchung
- Trockene Lagerung des Bootes außerhalb der Saison
- Sonnenschutzabdeckungen zur Vermeidung von UV-Schäden

Häufige Fehler beim Lackieren vermeiden
- Unzureichende Trocknung zwischen den Schichten
- Verarbeitung bei zu hoher Luftfeuchtigkeit
- Keine passende Verdünnung verwendet
- Untergrund nicht richtig vorbereitet (kein Schliff oder falscher Primer)
- Produkt nicht für das jeweilige Material (z. B. GFK) geeignet
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
-
Umweltgerechte Produkte
BEKATEQ achtet bei der Entwicklung seiner Systeme auf eine umweltfreundliche Rezeptur:
- Lösemittelreduzierte Varianten
- Lange Standzeiten durch hohe Ergiebigkeit
- Optimale Lagerstabilität bei sachgemäßer Lagerung
-
Entsorgung und Reinigung
Eine korrekte Entsorgung ist wichtig, sowie die entsprechende Reinigung:
- Lackreste niemals in die Kanalisation geben
- Nur in Originalgebinden lagern und verwenden
- Reinigungsmittel ebenfalls fachgerecht entsorgen
Bei BEKATEQ schnell und sicher Bootslack kaufen
Ein hochwertiger Bootslack bietet nicht nur Schutz, sondern trägt auch zur optischen Aufwertung bei. Ganz gleich, ob für Holz, Metall, GFK oder Aluminium.
Neben Bootslacken bietet BEKATEQ ein umfangreiches Sortiment an weiteren Spezialprodukten für anspruchsvolle Oberflächen: Dazu gehören hochwertige Holzfarben, professionelle Metallschutzlacke, zuverlässige Dachfarben sowie robuste Bodenbeschichtungen für Werkstatt, Garage und Industrie.
Die Verbindung aus technischer Performance und Anwenderfreundlichkeit macht BEKATEQ zur zuverlässigen Wahl für ambitionierte Beschichtungsarbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Schichten Bootslack benötigt man?
Wie viele Schichten Bootslack benötigt man?
Üblicherweise sind zwei bis drei Schichten ausreichend. Je nach Beanspruchung kann ein zusätzlicher Schutzaufbau sinnvoll sein.
Kann man Bootslack auf bestehende Lackierungen auftragen?
Kann man Bootslack auf bestehende Lackierungen auftragen?
Nur nach ausreichender Reinigung und Mattierung. Altlacke müssen tragfähig sein.
Wie lange hält ein Lackierung?
Wie lange hält ein Lackierung?
Je nach Belastung und Pflege mehrere Jahre. Regelmäßige Inspektionen erhöhen die Lebensdauer.
Ist Bootslack auch für andere Anwendungen geeignet?
Ist Bootslack auch für andere Anwendungen geeignet?
Ja, z. B. für Gartenmöbel, Pergolen oder Outdoor-Elemente aus Holz oder Metall.
Welche Temperaturen sind ideal für die Verarbeitung?
Welche Temperaturen sind ideal für die Verarbeitung?
Zwischen 10 und 25 Grad Celsius bei trockener Umgebung.