Telefon +49 (0)6468 216970
E-Mail info@bekateq.de

2K Epoxidharz

(18 produkte)
Ansicht als

Epoxidharz

Epoxidharz kaufen: Qualität, Präzision und Haltbarkeit

Vielseitigkeit von 2K Epoxidharz

Epoxidharz gehört zu den vielseitigsten Werkstoffen im Bereich der industriellen und handwerklichen Anwendungen. Es überzeugt durch eine starke Haftung, hohe mechanische Festigkeit und exzellente chemische Beständigkeit.

Ob für Beschichtungen, Reparaturen, Laminierungen oder kreative Gießprojekte – BEKATEQ bietet leistungsstarke Epoxidharzsysteme mit passendem Härter für den professionellen Einsatz und ambitionierte DIY-Projekte. Von der strukturellen Verbindung bis zur dekorativen Oberflächengestaltung: Mit Epoxidharzen von BEKATEQ setzen Sie auf dauerhafte Ergebnisse.

Epoxidharz Eigenschaften

Eigenschaften von 2K Epoxidharz: Warum dieser Werkstoff überzeugt

2K Epoxidharz steht für Systeme, bei denen Harz und Härter als zwei exakt aufeinander abgestimmte Komponenten verarbeitet werden. Erst durch die chemische Reaktion dieser beiden Bestandteile entsteht die charakteristische Festigkeit und Widerstandskraft, die Epoxidharz so vielseitig macht.

  • Hohe Druck- und Biegefestigkeit
  • Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit
  • Ausgezeichnete Haftung auf Beton, Metall, Holz und GFK
  • Glatte, geschlossene Oberflächen – wahlweise transparent oder pigmentiert
  • Auch als UV-stabile Varianten erhältlich

Anwendungsbereiche: Epoxy in Industrie, Bau und DIY

  • Technische und strukturelle Anwendungen

    Epoxidharz ist in der Industrie unverzichtbar, wenn es um Reparatur, Verbindung und Schutz geht.

    • Reparatur von Rissen, Fugen oder beschädigten Bauteilen
    • Laminieren und Tränken von Geweben - etwa im Bootsbau oder bei GFK-Verstärkungen
    • Technische Klebungen und Isolierungen, z. B. in der Elektrotechnik
    • Harzsysteme für den Einsatz beim Serien- und Modellbau
  • Bau- und Renovierungsprojekte

    In Bau- und Industrieumgebungen kommt Epoxidharz besonders häufig zum Einsatz - aufgrund seiner Haftung, chemischen Resistenz und langen Lebensdauer.

    • Bodenbeschichtungen in Lagerhallen, Produktionsstätten, Werkstätten und Garagen
    • Fugenlose Versiegelung von Betonflächen - hygienisch, reinigungsfreundlich und rutschhemmend
    • Abdichtungen in Feuchträumen oder im Teichbau, z. B. bei technischen Wasserbecken

  • Kreative Projekte mit Gießharz

    Auch im dekorativen Bereich hat sich Epoxidharz als vielseitiges Gießharz bewährt:

    • Einbettungen und Gussformen für Möbel, Deko und Designobjekte
    • Herstellung von kunstvollen Einzelstücken in der Schmuckherstellung
    • Resin-Art und Bastelprojekte mit transparentem oder eingefärbtem Harz

    Ob flüssig verarbeitet oder als pastöses System: BEKATEQ bietet passende Lösungen für nahezu jede Anwendung und das Ganze "Made in Germany".

Unsere farbigen Epoxidharz Systeme

Unsere 2K Epoxidharz Bodenbeschichtung ist nicht mit Füllstoffen gestreckt wie es bei 99% der Mitbewerber der Fall ist. Das erkennt man an der Menge der Härterzugabe. Die meisten haben bspw. bei einem 10kg Set um die 1-2kg Härter. In unserem Fall sind es 3,75kg.

Dadurch, das der Härter eine große Rolle spielt, spricht das von einer sehr guten Qualität. Wir haben eine sehr hohe und klare Epoxidharz Qualität. Versehen mit der mitgelieferten Paste ergibt das eine hochdeckende Beschichtung.

Ein weiterer Vorteil ist, das die Farbpaste, die wir separat mitsenden, dem Kunden die Möglichkeit gibt die Bodenbeschichtung individueller zu gestalten, der Kunde kann mit der Zugabemenge spielen und so bspw. eine leicht wolckige Struktur einarbeiten.

Die Vorteile:

  • UV-Optimiert
  • Selbstentlüftend
  • Verlaufsoptimiert
  • Lösemittelfrei

Verarbeitung: So wird Epoxidharz richtig angewendet

  • Vorbereitung des Untergrunds

    • Tragfähiger, sauberer und trockener Untergrund ist entscheidend für die Haftung.
    • Ein Haftprimer kann je nach Anwendung notwendig sein.
    • Der Haftprimer verbessert die Verbindung zum Untergrund.
  • Mischen und Reaktion

    • Die Komponenten werden im exakten Mischungsverhältnis sorgfältig vermischt.
    • Eine gleichmäßige Mischung ist essenziell - ungleichmäßig vermischtes Harz härtet nicht vollständig aus.
    • Nach dem Mischen beginnt die Aushärtung, die je nach Harzsystem zwischen 6 und 48 Stunden dauern kann.
  • Auftragen und Nachbearbeitung

    • Aufbringen mit Spachtel, Rolle oder Gießtechnik - je nach Produkt und Projekt
    • Entlüftung mit Stachelwalze bei größeren Flächen
    • Nach dem Härten kann die Fläche geschliffen, überstrichen oder weiterbearbeitet werden

Reinigung & Pflege von Epoxidharz-Oberflächen

Regelmäßige Kontrolle

  • Periodische Sichtprüfung auf mechanische Schäden

Reinigung

  • Verwendung lösemittelfreie Reiniger und weiche Tücher
  • Vermeidung aggressiver oder scheuernder Mittel

Verlängerung der Lebensdauer

  • Kleinere Kratzer lassen sich bei Bedarf nachschleifen und neu versiegeln
Epoxidharz Anwendung

Tipps für die optimale Beschichtung mit dem Kunstharz

  • Raumtemperatur beachten: Optimal sind 18–25 °C
  • Arbeitszeit je nach Topfzeit und Umgebungstemperatur planen
  • Flüssig eingegossenes Harz immer vor Luftfeuchtigkeit und Staub schützen
  • Bei größeren Gießhöhen auf schichtweises Arbeiten achten
  • Nicht zu früh mechanisch belasten - vollständige Aushärtung abwarten

Die häufigsten Probleme bei der Verarbeitung von Epoxidharzen

Unerwünschte Reaktionen lassen sich mit etwas Erfahrung und Fachwissen gut vermeiden. Typische Fehler und ihre Ursachen:

Fehlerbild Mögliche Ursache
Klebrige Oberfläche Falsches Mischungsverhältnis, zu geringe Temperatur
Luftblasen in der Oberfläche Unzureichende Entlüftung, zu schnelles Mischen
Vergilbung Ungeeignetes Produkt bei UV-Exposition
Rissbildung Zu große Schichtdicke, Spannungen beim Härten

Epoxidharz von BEKATEQ – professionelle Systeme für jede Anwendung

Ob als glasklares Gießharz, als robuste Beschichtung für Betonböden oder als technisches Bindemittel für Reparaturen und Formteile - BEKATEQ bietet hochwertige Harzsysteme, die in Qualität, Verarbeitungssicherheit und Anwendungsvielfalt überzeugen. Die Kombination aus präzise abgestimmtem Harz und leistungsfähigem Härter garantiert zuverlässige Ergebnisse für Bau, Industrie, Werkstatt oder kreatives Gestalten.

Dank praxisorientierter Anwendungshinweise, transparenten Sicherheitsdaten und einem umfangreichen Sortiment an Zubehör ist die sichere Handhabung sowohl für gewerbliche Anwender als auch Heimwerker gewährleistet. Wer hochwertiges Epoxidharz kaufen möchte, findet bei BEKATEQ eine professionelle Auswahl für nahezu jede Herausforderung. Darüber hinaus werden auch hochwertige Produkte für SteinteppicheBodenbeschichtungen, Reparaturharz, Metallschutz, Grundierungen und Reinigungs- & Pflegeprodukte angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Ist Epoxidharz lebensmittelecht?

Das hängt vom jeweiligen System ab. Einige BEKATEQ-Produkte sind nach vollständiger Aushärtung für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Hinweise finden sich in den technischen Datenblättern.

Wie lange ist die Verarbeitungszeit?

Je nach Produkttyp liegt die Verarbeitungszeit zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden. Diese sogenannte Topfzeit ist temperaturabhängig.

Kann Epoxidharz eingefärbt werden?

Ja, durch spezielle Pigmente oder Füllstoffe lässt sich das Resin individuell gestalten – transparent, deckend oder marmoriert.

Wie lange ist Epoxidharz haltbar?

Ungeöffnete Gebinde sind in der Regel 6–12 Monate lagerfähig. Geöffnete Komponenten sollten luftdicht verschlossen und kühl gelagert werden.

Was ist der Unterschied zu anderen Kunststoffen?

Epoxidharz zählt zu den Kunstharzen und bildet nach der Aushärtung einen besonders stabilen Kunststoff, der sich von Thermoplasten durch seine chemische Vernetzung unterscheidet.

Was ist Epoxid?

Epoxid ist eine reaktive chemische Verbindung, die in Kunstharzsystemen als Harzkomponente dient. In Kombination mit einem Härter entsteht daraus Epoxidharz.