BEKATEQ
BK-205EP 2K Epoxidharz Nivelliermasse
+16Ab €37,90€47,90Grundpreis€37,90 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-190EP 2K Epoxy Grundierung, Haftvermittler, Haftgrund
Ab €35,90€45,01Grundpreis€23,93 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-170EP Reparatur Set Epoxidharz Reparaturharz
Ab €25,90€29,90Grundpreis€172,67 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-110EP Feinspachtel 2K Epoxidharz Spachtelmasse, Raparaturspachtel
Ab €24,90€34,90Grundpreis€33,20 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-122 Farbpigmente Pigmentpulver nach RAL-Farben
+26Ab €22,90€29,90Grundpreis€45,80 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BE-800 Bodenreiniger Betonreiniger Werkstattreiniger
Ab €17,90€27,90Grundpreis€17,90 / lNicht verfügbarBEKATEQ
BK-705 Abstreumittel Quarzsand für Anti-Rutsch Böden
Ab €14,90€24,90Grundpreis€14,90 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-250EP 2K Elektrovergussmasse Gießharz farbig
Ab €14,90€32,90Grundpreis€49,67 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-250EP 2K Elektrovergussmasse Gießharz farblos
Ab €12,90€32,90Grundpreis€43,00 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-125 Farbpaste Pigmente für Epoxidharz, PU-Harz, Alkydharz
Ab €11,90€14,90Grundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BE-60W Glättkelle 27x30cm aus Stahlblech mit Holzgriff
€9,90€16,90Grundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BE-62W Glättekelle mit Holzgriff, Venizianer-Kelle
€9,90€16,90Grundpreis /Nicht verfügbar
Hochwertiges Reparaturharz inkl. Härter im Set
Reparaturharz ist ein vielseitiges und hochwirksames Material zur Sanierung, Ausbesserung und Verstärkung unterschiedlichster Oberflächen. Ob bei Sanierungen im Handwerk, bei industriellen Anwendungen oder bei DIY-Projekten: Die Eigenschaften eines modernen Harz-Systems machen es zur idealen Wahl, wenn dauerhafte Stabilität gefragt ist.
BEKATEQ bietet professionelle Lösungen auf Polyesterharzbasis, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben, Heimwerkern und Bauprofis zugeschnitten sind. Die Produkte lassen sich präzise dosieren, sind zuverlässig in der Verarbeitung und in zahlreichen Anwendungsfeldern einsetzbar.
Wofür eignet sich Reparaturharz?
Das Material kommt überall dort zum Einsatz, wo beschädigte Stellen gefestigt oder ergänzt werden müssen. Es haftet zuverlässig auf einer Vielzahl von Untergründen, von Metall über Holz bis zu Beton oder Keramik.
-
Vorteile im Überblick:
- Sehr gute Haftung auf zahlreichen Materialien
- Schnell härtend, also ideal für kurzfristige Reparaturarbeiten
- Für außen und innen geeignet
- In verschiedenen Sets mit Härter, Glasfasermatte und Zubehör erhältlich
- Gute Schleif- und Überlackierbarkeit
-
Typische Anwendungen:
- Ausbesserung von Rissen und Löchern
- Verstärkung im Bootsbau, an Wohnwagen oder im Rohrbereich
- Oberflächensanierungen an Beton, Stein, Holz oder Metall
- Modellbau und DIY-Projekte in Werkstatt, Haus und Garten
Zusammensetzung & Eigenschaften von Polyesterharz
-
Polyesterharz als bewährte Basis
Das von BEKATEQ angebotene Reparaturharz basiert auf Polyester, einem vielseitigen Kunststoffharz mit sehr hoher mechanischer Festigkeit. In Verbindung mit Glasfasermatten entstehen feste, beständige und formstabile Oberflächen.
Die Systeme sind styrolfrei, farblos und transparent, wodurch sie auch bei sichtbaren Bereichen unauffällig einsetzbar sind.
-
Komponenten & Aushärtung
Ein vollständiges Reparaturharz Set besteht meist aus:
- Polyesterharz
- Härterpaste oder flüssigem Härter
Glasfasermatte 300 g/m² - Zubehör wie Mischbecher, Pinsel, Spachtelklinge und Schutzhandschuhe
Die Aushärtung erfolgt durch die chemische Reaktion von Harz und Härter. Dabei ist die exakte Härtezeit abhängig von Material, Untergrund und Umgebungstemperatur. Nach vollständiger Aushärtung ist die Verbindung extrem fest, wasserbeständig und mechanisch belastbar.
Anwendung: So wird Reparaturharz richtig verwendet
Vorbereitung des Untergrunds
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend. Der Untergrund muss angeschliffen werden und muss sauber, trocken, tragfähig sowie silikon- und wachsfrei sein. Vor dem Verwenden des Harzes ist eine Reinigung mit acetonfreien Reinigern oder geeigneten Lösemitteln sinnvoll.

Reparaturharz im Einsatz: Vom Bootsbau bis zum Wohnwagen
Typische Szenarien für Reparaturharz:
- Durchrostungen an Karosserieteilen
- Beschädigte Bereiche an Booten, Wohnwagen oder Gartenmöbeln
- Löcher oder Risse in Betonplatten oder Holzpfosten
- Sanierungen im Innen- oder Außenbereich mit hohem Feuchteaufkommen
- DIY-Projekte mit Stein, Keramik, Glas oder Metall und Kunststoff
Dank der Kombination aus Polyesterbasis, Glasmatte und individuell dosierbarem Härter ist das Material äußerst passend für vielfältige Einsatzzwecke in der Werkstatt oder auf der Baustelle.

Reparaturharz bei BEKATEQ: Sets & Gebindegrößen
BEKATEQ stellt hochwertige Sets zur Verfügung, die direkt einsatzbereit sind. Diese enthalten alles Notwendige für eine fachgerechte Anwendung, egal ob im professionellen Bereich oder beim privaten Projekt.
Typische Inhalte:
- 500 g, 1kg oder 1L Reparaturharz
- Härter in angepasster Menge
Glasfasermatten (z. B. 300 g/m²) - Spachtelmasse, Mischbecher, Pinsel, Schutzhandschuhe
Auch größere Mengen wie 250 g, 100g, 1 kg oder Sets für mehrere m² lassen sich bei BEKATEQ bestellen. So steht für jede Anforderung ein geeignetes Produkt zur Verfügung - ob punktuelle Reparatur oder flächige Verstärkung.

Vorteile von Reparaturharzen
BEKATEQ bietet überzeugende Vorteile:
- Styrolfreie Rezepturen für bessere Umwelt- und Anwendersicherheit
- Universell einsetzbar auf Holz, Kunststoff, Beton, Glas oder Metall
- Reparatur-Set mit ideal aufeinander abgestimmten Komponenten
- Geeignet für Anwendungen in Haus und Garten, Industrie, Bootsbau, Modellbau u. v. m.
- Einfache Anwendung auch für Do it Yourself-Projekte
- Lange Haltbarkeit bei sachgerechter Lagerung
Passende Produkte für angrenzende Anforderungen
Neben hochwertigen Reparaturharzen bietet BEKATEQ auch passende Lösungen für angrenzende Anwendungsbereiche. Dazu zählen Epoxidharze für Beschichtungen oder Nivellierungen, Farben und Lacke zur schützenden oder dekorativen Gestaltung verschiedenster Flächen sowie Metallschutzprodukte zur zuverlässigen Vorbeugung von Rost und Korrosion. Ergänzend stehen Betonspachtel und Grundierungen zur Verfügung, um Untergründe optimal vorzubereiten und die Haftung nachfolgender Schichten zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Wie mische ich Reparaturharz korrekt an?
Wie mische ich Reparaturharz korrekt an?
Es wird mit dem Härter im Verhältnis laut Herstellerangabe gemischt. Eine exakte Dosierung ist wichtig, da zu viel die Aushärtung beschleunigt und zu wenig diese verzögert.
Kann ich Reparaturharz auch auf lackierten Flächen verwenden?
Kann ich Reparaturharz auch auf lackierten Flächen verwenden?
Nein, die zu behandelnde Fläche muss vorher gereinigt, angeschliffen und frei von alten Beschichtungen sein.
Wie lange ist die Topfzeit nach dem Anmischen?
Wie lange ist die Topfzeit nach dem Anmischen?
Je nach Produkt und Außentemperatur beträgt die Verarbeitungszeit zwischen 10 und 30 Minuten. Danach beginnt die Reaktion und es härtet aus.
Ist das Harz auch im Außenbereich einsetzbar?
Ist das Harz auch im Außenbereich einsetzbar?
Ja, BEKATEQ bietet Produkte, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Sie sind wasserabweisend und witterungsbeständig.
Wie viele Schichten sind notwendig?
Wie viele Schichten sind notwendig?
Je nach Schadensbild reichen 1–3 Lagen aus. Für größere Reparaturen mit zusätzlicher Glasfasermatte ist ein mehrlagiger Aufbau zu empfehlen.

