BEKATEQ
BK-400EP 2K Epoxidharz Versiegelung farblos glänzend
Ab €35,90€49,62Grundpreis€23,93 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-635PU 1K PU Versiegelung für Beton, Holz, Fliesen, Naturstein
+6Ab €39,90€57,90Grundpreis€39,90 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-725 Parkettlack in seidenmatt oder glänzend
Ab €16,90€29,90Grundpreis€16,90 / lNicht verfügbarBEKATEQ
BE-410 Klarlack in seidenmatt oder glänzend
Ab €16,90€29,90Grundpreis€16,90 / lNicht verfügbarBEKATEQ
BE-760 Wachs Versiegelung in seidenmatt für Bodenbeschichtung
Ab €47,90€57,90Grundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BE-450 Nano Versiegelung für Holz, Fassade, Dach, Stein
Ab €19,90€32,90Grundpreis€19,90 / lNicht verfügbarBEKATEQ
BK-250V Versiegelung seidenmatt und rutschhemmend
Ab €22,90€36,90Grundpreis€22,90 / lNicht verfügbarBEKATEQ
BK-1000EP Sichtbeton Versiegelung seidenmatt
Ab €44,90€52,90Grundpreis€44,90 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-660PU 1K PU Versiegelung für Steinteppich außen
Ab €42,90€59,90Grundpreis€42,90 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-630EP 2K Epoxidharz Steinteppich Versiegelung
Ab €35,90€49,90Grundpreis€23,93 / kgNicht verfügbarBEKATEQ
BK-125 Farbpaste Pigmente für Epoxidharz, PU-Harz, Alkydharz
Ab €15,90Grundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BE-840 Steinversiegelung innen und außen
Ab €19,90€29,90Grundpreis€19,90 / lNicht verfügbarBEKATEQ
BE-71W Mischbecher Set mit Pinsel, Rührstab, Waage und Handschuhe
€21,90€36,90Grundpreis /Nicht verfügbarBEKATEQ
BK-300EP 2K Epoxidharz Balkon- und Terrassenbeschichtung
+17Ab €34,90Grundpreis€34,90 / kgNicht verfügbar
Schutz und Wertigkeit für jeden Boden
Eine professionelle Bodenversiegelung gehört zu den effektivsten Maßnahmen, um Oberflächen dauerhaft zu schützen und die Optik langfristig zu erhalten. Sie sorgt nicht nur für eine pflegeleichte Nutzung im Innenbereich oder unter starker Belastung, sondern auch für eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Abrieb und chemischen Einflüssen. BEKATEQ unterstützt Sie bei der Planung Ihres Projektes mit hochwertigen Lösungen für Handwerk, Industrie und Heimwerker.

Was versteht man unter Versiegelung Boden?
Unter einer Bodenversiegelung versteht man eine spezielle Beschichtung, die aufgetragen wird, um die Oberfläche zu schützen. Ziel ist es, die Haltbarkeit zu erhöhen, die Fläche leichter zu reinigen und Schäden wie Kratzer oder Feuchtigkeitseintritt zu verhindern.
Während bei Holz häufig Öle oder Lack zum Einsatz kommen, sind für Beton, Stein oder Estrich eher robuste Harzsysteme geeignet. Eine fachgerechte Versiegelung ist damit die Basis für einen zuverlässigen Langzeitschutz.

Vorteile einer hochwertigen Oberflächenversiegelung
- Schützen und Erhöhen der Haltbarkeit: Verlängert die Lebensdauer deutlich.
- Abriebfest und pflegeleicht: Reduzierter Pflegeaufwand und weniger Folgekosten.
- Optische Aufwertung: Von matt bis glänzend – die Optik bleibt hochwertig.
- Stark belastbar: Geeignet für stark frequentierte Flächen im privaten oder gewerblichen Bereich.
- Sicherheit: Rutschhemmung und widerstandsfähige Oberflächen verhindern Unfälle.
Einsatzbereiche für Bodenversiegelungen
-
Innenbereich Haus
In Wohnräumen wie Flur, Küche oder Wohnzimmer ist eine Versiegelung empfehlenswert, um Holz- und Steinböden vor Feuchtigkeit und Abrieb zu schützen.
-
Gewerbe und Industrie
Werkstätten, Lagerhallen oder Verkaufsflächen benötigen eine abriebfeste und chemisch belastbare Bodenversiegelung.
-
Außenbereich
Terrassen, Balkone oder Einfahrten profitieren von wetterbeständigen und uv-beständigen Beschichtungen.

Verarbeitung und Auftrag der Versiegelung
Eine gute Haftung entsteht nur, wenn die Fläche frei von Rückstand, Staub und Fett ist. Außerdem ist meist ein Anschleifen oder Grundieren erforderlich. Achten Sie zudem auf die Luftfeuchte im Raum, um optimale Bedingungen zu schaffen.
Die Produkte werden in passender Menge gemischt und mit Pinsel oder Rolle gleichmäßig verteilt. Dabei ist auf die richtige Trocknung zu achten. Je nach Produkt beträgt die Trocknungszeit nur wenige Stunden, bei 2K-Systemen kann die Trockenzeit ca. einen Tag betragen.
Tipp: Vermeiden Sie es, die Versiegelung zu dick aufzutragen. So lassen sich Rückstände und ungleichmäßige Oberflächen verhindern.

Lebensdauer und Pflege unserer Produkte
Die Lebensdauer einer Beschichtung hängt von Nutzung, Beanspruchung und Pflege ab. Durch regelmäßige Reinigung mit milden Mitteln und die Vermeidung aggressiver Chemikalien lässt sich der Langzeitschutz verlängern.
Bei Abnutzung oder Beschädigungen kann die Versiegelung erneut aufgetragen werden, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Oberflächen für Versiegelungen
-
Holz und Naturmaterialien
- Öle dringen tief ein, bleiben geruchsarm und lassen die Oberfläche matt wirken.
- Lack bildet eine feste Schicht, die abriebfest und glänzend sein kann.
-
Beton und mineralische Untergründe
- 2K-Systeme mit hoher Chemikalienbeständigkeit sind optimal geeignet.
- Sie verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten und erhöhen die Abriebfestigkeit.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
-
Viele moderne Produkte sind geruchsarm und enthalten nur geringe Anteile an Lösungsmitteln. Das trägt zu einem gesünderen Raumklima bei. Zudem schont die lange Haltbarkeit Ressourcen, da weniger häufig nachgearbeitet werden muss. Umweltfreundliche Versiegelungen von BEKATEQ sind so nicht nur für Profis, sondern auch für Heimwerker geeignet.
Versiegelung Boden in matt und glänzend bei BEKATEQ kaufen
Ergänzend zu den Bodenversiegelungen finden Sie bei BEKATEQ auch passende Bodenbeschichtungen, Bodengrundierungen und passende Werkzeuge zur Bodenbeschichtung.
Darüber hinaus profitieren Sie von echten Vorteilen im Einkauf: Schnelle & zuverlässige Lieferung, versandkostenfrei innerhalb von Deutschland und die sichere Zahlung.
So wird Ihr Projekt mit BEKATEQ nicht nur hochwertig, sondern auch effizient und planungssicher umgesetzt.
Häufig gestellte Fragen
Für welche Böden ist eine Versiegelung geeignet?
Für welche Böden ist eine Versiegelung geeignet?
Holz, Beton, Naturstein oder Fliesen lassen sich zuverlässig versiegeln, wenn die passenden Produkte verwendet werden.
Wie lange beträgt die Trockenzeit?
Wie lange beträgt die Trockenzeit?
Je nach System liegt die Trocknungszeit bei wenigen Stunden bis ca. 24 Stunden. Achten Sie bei der Verarbeitung auf die empfohlene Trocken Zeit, bevor die Fläche wieder belastet wird.
Kann ich selbst versiegeln oder sollte ein Hersteller oder Fachbetrieb beauftragt werden?
Kann ich selbst versiegeln oder sollte ein Hersteller oder Fachbetrieb beauftragt werden?
Viele Versiegelungen sind DIY-freundlich und können selbst gleichmäßig mit einer Rolle verteilt werden. Für stark beanspruchte oder anspruchsvolle Bereiche ist die Arbeit eines Profis sinnvoll.
Wie hoch ist die Chemikalienbeständigkeit?
Wie hoch ist die Chemikalienbeständigkeit?
Professionelle 2-komponentige Systeme von BEKATEQ weisen eine starke Beständigkeit gegen Chemikalien auf und sind daher im Gewerbe empfehlenswert.
Welche Art von Bodenversiegelung würden Sie für Beton und mineralische Untergründe empfehlen?
Welche Art von Bodenversiegelung würden Sie für Beton und mineralische Untergründe empfehlen?
Wir empfehlen 2K Systeme für Beton und mineralische Untergründe. Diese Systeme sind hoch chemikalienbeständig und verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten. Sie erhöhen die Abriebfestigkeit und sind weichmacherbeständig.
Wie bereite ich den Untergrund für die Bodenversiegelung vor?
Wie bereite ich den Untergrund für die Bodenversiegelung vor?
Der Untergrund muss frei von Rückständen, Staub und Fett sein. Dies kann durch Schleifen oder Grundieren erreicht werden. Ein Zwischenschliff kann ebenfalls notwendig sein, um eine optimale Haftung der Versiegelung zu gewährleisten.
Wie trage ich die Bodenversiegelung auf?
Wie trage ich die Bodenversiegelung auf?
Die 2-komponentige Versiegelung wird in passender Menge gemischt und mit Pinsel oder Rolle gleichmäßig verteilt. Achten Sie darauf, das Siegel nicht zu dick aufzutragen, um Rückstände und ungleichmäßige Oberflächen zu vermeiden.
Wie pflege ich den Boden nach der Versiegelung?
Wie pflege ich den Boden nach der Versiegelung?
Die Pflege nach der Versiegelung ist relativ einfach. Reinigen Sie den Boden regelmäßig mit milden Mitteln und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Bei Abnutzung oder Beschädigungen kann die Versiegelung erneut aufgetragen werden, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Welche Farbe hat die Bodenversiegelung?
Welche Farbe hat die Bodenversiegelung?
Die Farbe der Bodenversiegelung kann je nach gewählter Substanz variieren. Bei BEKATEQ bieten wir verschiedene Farboptionen an, sowohl in matt als auch in glänzend. Sie können also die Farbe wählen, die am besten zu Ihrem Projekt passt.