BE-290 Klinkeröl für Cotto, Ton, Ziegel
inkl. MwSt. Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
BE-290 Klinkeröl für Cotto, Ton, Ziegel - 0,5L ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Beschreibung
Beschreibung
Klinkeröl für Klinker und Keramik pflegt und schützt saugfähige Steinoberflächen und wirkt hierbei farbauffrischend und schützt vor Schmutz und Flecken. Das Pflegeöl ist geeignet für Ziegelfliesen, Ton- und Klinkerplatten, Klinkerpflaster, Klinkerfassade innen und außen, uvm.
Das Natursteinöl ist äußerst ergiebig, atmungsaktiv, dringt tief ein, ist lösemittelfrei und enthält bleifreie Trockenstoffe. Zudem ist das BEKATEQ BE-290 Pflegeöl aus reinem Pflanzenöl und daher geruchsarm und lösemittelfrei.
Produktdaten
- Steinpflegemittel Klinker und Keramiköl Farbtonvertiefung
- Pflegt und schützt saugfähige Steinoberflächen
- Wirkt farbauffrischend und schützt vor Schmutz und Flecken
- Äußerst ergiebig, atmungsaktiv, dringt tief ein
Ihre Vorteile
- Natürliches Öl dient auch zur Steinimprägnierung von offenporigen Steinoberflächen
- Reine Pflanzenöle
- Geruchsarm und lösemittelfrei
- Bleifreie Trockenstoffe
Empfohlene Zusatzprodukte
- BEKATEQ BE-840, Steinversiegelung - Imprägniert und schützt Natursteine im Innen- und Außenbereich
- BEKATEQ BK-400EP, 2K Epoxidharz Versiegelung - Transparente, glänzende und dauerhafte Bodenversiegelung für innen und außen
Original Deutsche Qualität: Die Bekateq Beschichtungssysteme sind ausnahmslos alle "Made in Germany". Sämtliche Lacke, Farben, Stein- und Holzschutzprodukte aus unserer Herstellung stehen für beste Qualität, modernste Technik und einen hohen Umweltstandard. Die hohe Qualität und die vielfältigen Anwendungsgebiete unserer Produkte sind unsere Erfolgsbausteine, und darauf legen wir besonders viel Wert.
Untergrund / Reinigung / Verarbeitung: Der Untergrund muss unbehandelt, sauber, fettfrei und saugfähig sein. Verarbeitung nicht unter 10°C. Probeanstrich empfehlenswert. Naturstein Öl wird mit Pinsel/Tuch dünn auftragen. Überstände sind zu vermeiden bzw. nach ca. 30 Min. mit fusselfreien Lappen abzunehmen bis die Oberfläche ein gleichmäßiges Erscheinungsbild bietet. Das Öl soll keine dicke Schicht bilden, sondern eindringen und die Poren auskleiden. Überstände erscheinen als nassglänzende Stellen und Pfützen. Nicht entfernte Überstände trocknen u. U. nicht durch, bleiben klebrig und führen zu Glanzunterschieden. Diese Stellen nicht überstreichen, sondern mit Ziehklinge, Reinigungspad oder milder 5-%iger Sodalauge entfernen und ggf. neu behandeln.
Selbstentzündungsgefahr: In sehr feiner Verteilung in Kontakt mit Luft besteht unter Umständen die Gefahr der Selbstentzündung! Ölgetränkte Lappen dürfen daher nur in geschlossenen Metalleimern aufbewahrt werden. Ölgetränkte Lappen können ohne Gefahr entsorgt werden, wenn die Lappen ausgebreitet an der Luft trocknen können.
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.